Wie lässt sich beim Heizen gleichzeitig Energie sparen und die Umwelt schonen? Diese Frage bewegt Hausbesitzer schon lange. Sie nutzten deshalb am letzten Maisonntag sehr zahlreich die Gelegenheit, beim Infotag des Wärmespezialisten Faßnacht mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten sich die Besucher bei Herstellern wie Heizungsmonteuren über die Möglichkeiten schlau machen, ihre eigene Heizungsanlage auf den Stand moderner Technik zu bringen. Im Zentrum des Infotages stand dabei das Heizen mit dem erneuerbaren Brennstoff Holz.
Firmeninhaber Marc Faßnacht hatte für die kleine Hausmesse eigens die zwei renommierten Kesselhersteller Viessmann und Windhager auf sein Firmengelände in Horb-Nordstetten geladen. Sie informierten unverbindlich über aktuelle Techniken, alternative Heizkonzepte, diverse Möglichkeiten, Energie zu sparen und den Service der Unternehmen.
Das Unternehmen Viessmann stellte in seinem beeindruckenden roten Info-Truck Brennwertkessel und Pelletanlagen vor und zeigte anhand konkreter Berechnungen in welcher Form und welchem Zeitraum sich der Tausch der Heizungsanlage lohnt. Der österreichische Heizkesselspezialist Windhager war ebenfalls mit seiner umfassenden Palette von Pelletanlagen vor Ort. Marc Faßnacht und sein Team standen den Hersteller-Kollegen zur Seite und erläuterten den Einsatz der Technologien anhand praktischer Beispiele.